WüSL berät weiter in der EUTB
EUTB Verlängerung abgelehnt
10 Rampen für 10 Würzburger Eingänge geschaffen!
Das Ziel des Legorampen-Projekts von WüSL ist erreicht: 10 Lego-Rampen wurden an Ladeninhaber, die meisten in der Innenstadt Würzburgs, übergeben!
WüSL sagt herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben und an die, die noch weiter dabei bleiben!
Wir machen weiter mit einem neuen Projekt: “baSta – barrierefreie Stadt”
Mit baSta möchte WüSL wieder mehr an dauerhafter Barrierefreiheit arbeiten.
WüSL unterstützte Kino Central
WüSL fordert Inklusionspläne für Sondereinrichtungen
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai erklärt Selbstbestimmt Leben Würzburg e.V.:
„Auch im Jahr 2021 steht der Europäische Protesttag unter dem Vorzeichen anhaltender Ausgrenzungen von Menschen mit Behinderungen in der Region Unterfranken und in der Stadt Würzburg: anhaltende Benachteiligung ambulanter Unterstützungsleitungen gegenüber stationären Angeboten, wie zum Beispiel durch Persönliche Assistenz, bürokratische Antragsstellungen statt Hilfen aus einer Hand, zu wenig barrierefreier Wohnraum, zähe Umsetzung von Barrierefreiheit generell.
Pressemitteilung zum UN Tag der Menschen mit Behinderungen
WüSL Online am 12.11. 18.00 Uhr: Selbstbestimmung – Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?
Mit einem Interview mit Kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul startet WüSL seine Online-Reihe.
Selbstbestimmung und ein Leben in Freiheit für behinderte Menschen waren und sind Ziele der Selbstbestimmt Leben Bewegung schon seit den 80er- und 90er-Jahren.
In der Veranstaltung gehen wir der Frage nach, ob wir diesem Ziel näher gekommen sind. Welchen Beitrag haben Gleichstellungsgesetze dazu geleistet? Braucht es noch andere Herangehensweisen und Instrumente?
WüSL Teilhabeberatung wird verlängert
Zweite Lego-Sammelbox in der Kaffeemanufaktur
Gleich neben der WüSL-Beratungsstelle in der Spiegelstraße 15-17 ist nun die zweite Sammelbox in der Kaffeemanufaktur aufgestellt worden. Herzlichen Dank an Andrea Werner für ihre Unterstützung.
Legosteine kannst du zu den Öffnungszeiten spenden: Montag bis Freitag von 10 bis 18:30 Uhr, Samstags bis 16 Uhr.