Endlich ist es soweit! Wir haben genügend passende Legosteine, um die erste Rampe zu bauen. Ihr denkt: „Jede kann mit Lego – das haben wir alle doch schon als Kinder gemacht!“ Stimmt nicht so ganz.

Die Rampe soll ja dann auch im Gebrauch sicher stabil sein.
Deshalb verwenden wir zum Bauen die Bauanleitung der Legooma aus Hanau. Die hat damit Erfahrung. Mittlerweile hat sie schon über 20 Legorampen gebaut. Da wollen wir auch hin.
Aber … Schritt für Schritt. Jetzt sind wir erst mal ganz zufrieden, dass wir den ersten Prototyp gebaut haben.

Und so sieht er aus. Schick oder? Auf jeden Fall bunt.
Wenn die Erprobung in der Praxis Erfolg hat, dann werden die Legorampen natürlich auch noch höher und breiter.
Vielen Dank an das Bauteam, Julian, Frederik, Jens und Assistent (Name der Redaktion gerade nicht bekannt)!
Hinweis: Lego-Spenden werden gerne entgegengenommen. Meldet euch unter legorampen@wuesl.de oder 0931-50454.
Oder spendet direkt in die Sammelboxen, die in Würzburg verteilt stehen: Lego-Sammelboxen.
Ach ja: Wir TAUSCHEN auch. Beispielsweise haben wir ein schönes oranges Lego-Schlauchboot. Gerne gegen 20 Basissteine getauscht!

Beratung für behinderte Menschen
Wer von Euch Unterstützung und Beratung braucht, der wende sich doch bitte an unsere EUTB-Teilhabeberatungsstelle. Unsere Mitarbeiterinnen helfen gerne weiter!
Ausführliche Beratungsinfos findet ihr auf www.eutb.wuesl.de.
Und wer von euch nicht selbst betroffen ist – weitersagen! Danke.